Willkommen bei der Senioren Union Duisburg
Auf unseren Internetseiten können Sie sich über die Senioren Union in Duisburg informieren.
Zusammen mit Ihnen möchten wir Politik für Sie gestalten.
Ihre Brigitte Parlo
Vorsitzende
Presse-Informationen / Aktuelles
Senioren fordern generelle Maskenpflicht außerhalb der eigenen Wohnung.
.....mehr lesen
Brief zur Kommunalwahl am 13.09.2020 des Landesvorsitzenden der Senioren-Union NRW Helge Benda.
Jetzt zählt das Hier und Wir
Briefwahl ist die "erste Wahl" für uns als Senioren-Union
.....mehr lesen
Brigitte Parlo schreibit zur Kommunalwahl 13. September 2020
Nutzen Sie die Möglichkeiten der Briefwahl!
.....mehr Lesen
Senioren-Union der CDU begrüßt Lockerungen und fordert mehr Schutzvorkehrungen in Alten- und Pflegeheimen.
.....mehr lesen
Die SeniorenUnion kritisiert menschenverachtende Äusserungen von einem Grünen Politiker. Für Details klicken Sie bitte
Sicher und sauber in Duisburg leben?!
Der Dezernent für Recht,Sicherheit und Ordnung, Paul Bischof, referierte am 07.11.2019, im Cafe' Museum/Kantpark zu diesem Thema.
.....mehr lesen
"Kurden-Konflikt nicht nach Deutschland überscwappen lassen".
Der Bundesvorsitzende Prof.Dr.Otto Wulff warnt Türken wie Kurden davor, den Konflikt nach Deutschland zu tragen.......
.....mehr lesen
Senioren-Union kritisiert Wohlfühlpolitik der Grünen
Aus Sorge um die Zukunft der CDU bezieht Prof Dr. Otto Wulff Stellung. Klimaschutz ist eine Chance für wirtschaftlichen Erfolg, aber man muß auch offensiv die Risiken für Arbeitsplätze am Industriestandort Deutschland benennen.........
.....mehr lesen
Senioren-Union: Nur mit Härte zu nuklearer Abrüstung.
Die Senioren-Union bedauert den Abbruch der Nuklearverhandlungen zwichen Donald Trump und Kim Jong-un........
.....mehr lesen
Von der Grundrente muss man auch leben können !
Der Bundesvorsitzende der Senioren - Union, Dr. Otto Wulff, begrüßt Pläne der Großen Koalition zur Einführung einer Grundrente für langjährig Beschäftigte.
"Von der Grundrente muss man leben können und nicht nur existieren"
.....mehr lesen
Prof. Otto Wulff fordert schnelle Entlastung von Millionen Betriebsrenten.
Schnelle Abschaffung der doppelten Zahlung von Sozialbeiträgen auf Betriebsrenten...............
.....mehr lesen
Der SU-Bundesvorsitzende Dr. Otto Wulff fordert Einstehen für europäische Werte.....
.....mehr lesen
Senioren-Unions-Chef warnt vor Flügelkämpfe um Merkel-Nachfolge......"Die CDU muss als als Volkspartei den Kurs der Mitte halten.Es dürfen keine neuen Gräben entstehen"
.....mehr lesen
Zum "Tag der älteren Generation" am 4. April 2018 fordert die Senioren Union die CDU dazu auf, der Vereinsamung in allen Altersgruppen vorzubeugen und Einsamkeit sowie sozialer Isolation entgegenzuwirken.
.....mehr lesen
Senioren - Union zu den Sondierungsgesprächen: Große Erfolge bei Rente und Pflege.
"Mit dem Kompromiss (Sondierungsgespräche) haben die beteiligten Parteien ein klares Signal der Vernunft für Deutschland gesetzt".
Prof.Dr. Otto Wulff (Bundesvorsitzender der Senioren - Union) äußerte sich zufrieden, dass eine Rentenkommission ein langfristiges Konzept für eine zuverlässliche Altersverversicherung erarbeiten soll....
.....mehr lesen
Senioren-Union warnt vor überzogenen Forderungen an eine Große Koalition.
Der Bundesvorsitzende der Senioren-Union CDU, Prof.Dr. Otto Wulff, hält die Große Koalition in Deutschland für die derzeit beste Lösung für eine stabile Regierung....
.....mehr lesen
Otto Wulff: Verantwortung für stabile Verhältnisse übernehmen................
Die Weigerung der SPD, Gespräche über eine Fortsetzung der Großen Koalition aufzunehmen, hält Wulff für völlig unangebracht.
.....mehr lesen
Schluss mit der Verharmlosung linksterroristischer Gewalt!
....Über 500 verletzte Polizistinnen und Polizisten machten unmissverständlich klar, welcher Gefahr für Leib und Leben sich die zum Schutz der Bevölkerung eingesetzten Kräfte ausgesetzt sahen. Otto Wulff: "Nicht Schuldzuweisung und Häme, sondern Dank, Anerkennung und Unterstützung hat unsere Polizei verdient!"
.....mehr lesen
Die Senioren-Union begrüßt Forderung zur Einsetzung einer
Rentenkommission
.....mehr lesen
Die Senioren Union fordert verbindlich mehr Personal in Pflegeheimen !
.....mehr Lesen
Wulff: Kraft und Schulz halten sich Rot-Rot-Grün offen
Der Bundesvorsitzende der Senioren Union der CDU, Dr. Otto Wulff, hat die SPD aufgefordert, vor den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen im Mai ihre Koalitionskarten auf den Tisch zu legen. "Die SPD legt sich nicht fest, ob sie mit den linken Chaoten regieren will und lässt die Katze im Sack", warnte Wulff am Montag in Berlin.
.....mehr lesen
Der Vorsitzende der Senioren-Union Wulff: Saarland zeigt, dass Ältere Wahlen gewinnen können
.....mehr lesen
Otto Wulff (Bundesvorsitzender der Senioren-Union CDU) warnt vor einem Dauerwahlkampf der türkische Regierung in Deutschland
.....mehr lesen
CDU/CSU muss Gauland als Alterspräsident verhindern.
Die Senioren-Union schlägt Alarm und sieht sich als Vertreterin einer freien Gesellschaft in der Verpflichtung, die rechtspopulistische AfD mit demokratischen Mitteln in den Parlamenten zu verhindern.
Es darf nicht sein, dass der stellvertretende Vorsitzende Alexander Gauland nächster Alterspräsident im Deutschen Bundestag werden kann
.....mehr lesen
Handy-Verbot an Schulen?
Als Konsequenz aus dem schlechten Abschneiden deutscher Grundschüler in der internationalen TIMSS-Leistungsstudie in Mathematik und Naturwissenschaften fordert die Senioren Union ein Umdenken an den Schulen.
.....mehr lesen
Rentenkommission sinnvoll und richtig?
Otto Wulff unterstützt die Bildung einer Rentenkommission. Es gelte, ein angemessenes Vehältnis zwischen Rentenniveau und Rentenbeitrag beizubehalten
.....mehr lesen
Der Bundesvorsitzende der Senioren Union, Otto Wulff, fordert eine umfassende Reform der Zulassung zum Medizinstudium.
"Ich empfehle, jungen Menschen die Zulassung zum Medizinstudium zu erleichtern, die sich frühzeitig verpflichten nach dem Examen für 10 Jahre eine Landpraxis zu übernehmen oder eine neue zu gründen".
.....mehr lesen
Der Bundesvorsitzende der Senioren-Union, Otto Wulff, nimmt Stellung zum Thema "Renteneintritt wird flexibler.......".
.....mehr lesen
Mehr Klarheit in der Flüchtlingspolitik verlangt der Bundesvorsitzende der SeniorenUnion....
.....mehr lesen
Otto Wulff fordert ein Burka-Verbot in Deutschland
.....mehr lesen
Enttäuschung und Bestürzung über Ausgang des Referendums......
Das beabsichtigte Ausscheiden Großbritaniens ist ein historischer
Einschnitt und Rückschritt in der Geschichte der Europäischen Union.......
.....mehr lesen
Presseerklärung: Stahlindustrie gehört zu Duisburg und zum Ruhrgebiet
.....mehr lesen
Senioren Union fordert Ende der Blockade durch SPD und Grüne.
Rot und Grün verhindern entscheidende Schritte zur Rduzierung der Flüchtlingsströme
..... mehr lesen
Otto Wulff "Wer bleiben will, der hat auch Pflichten zu erfüllen".
Senioren-Union befürwortet Integrationspläne der CDU.
.....mehr lesen
Die Senioren-Union lehnt Zwangstests für ältere Autofahrer ab
Ott Wulff :" Pflichtuntersuchungen haben keinen positiven Effekt auf die Verkehrssicherheit"
Appell an die Hersteller zum Bau seniorenfreundlicher Fahrzeuge
Zwangstests zur Überprüfung.............
.....mehr lesen
Senioren-Union fordert wirksame Zeichen politischen Handelns
angesichts der schrecklichen Ereignisse in Köln
und anderen Städten Deutschlands
.... mehr lesen
Senioren-Union der CDU: Stellungnahme zum Thema gewerbsmäßige und organisierte Sterbehilfe.
Mit der klaren Stellungnahme der Bundeskanzlerin Angela Merkel
gegen jede gewerbsmäßige und organisierte Sterbehilfe sieht sich die
Senioren-Union in ihrer seit langem vertretenen Meinung bestätigt
..... mehr lesen
Prof. Otto Wulff: Wer länger arbeitet, kann künftig seine Rente deutlich steigern.
Hinzuverdienstgrenze für Frührentner soll auf 850 Euro steigen.
Chef der SU begrüßt Einigung in der Koalition auf Flexirente
.....mehr lesen
Senioren-Union begrüßt Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Palliativmedizin.
Sterbende haben künftig Anspruch auf Linderung ihrer Schmerzen
......mehr lesen
Nach vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes kein signifikanter Anstieg bei
Verkehrsunfällen älterer Autofahrer.
Otto Wulff: "Für Führerscheintests besteht weiterhin nicht der geringste Anlass"
......mehr lesen
Die Senioren Union kritisiert den 2. Blitzmarathon
Einbrecher machen mehr Sorgen als die Autofahrer
.......mehr lesen
Die Senioren Union würdigt zum 85. Geburtstag Leistungen von Helmut Kohl
.......mehr lesen
Die Senioren-Union der CDU fordert eine bundesweite Aufhebung diskriminierender Altersgrenzen.
Der Chef der CDU-Senioren hält bestehende Regelungen (starre Altersgrenzen) für Landräte, Bürgermeister, Schöffen und andere für überholt und unzeitgemäß.
.......mehr lesen
SU-Chef Otto Wulff: "Keine Gebührenabzocke für Computerkurse"
Senioren - Union fordert von Banken mehr Rücksicht auf ältere Kunden
......mehr lesen
Senioren-Union würdigt von Weizsäcker als Persönlichkeit und Staatsmann
......mehr lesen
Chef der Senioren-Union lobt "schwarze Null" im Bundeshaushalt ......mehr lesen
Otto Wulff :Wer von "Gerontokratie" spricht, wiegelt auf!
Die Älteren, so Wulff, haben eine ausgesprochene fürsorgliche Seite dem Nachwuchs gegenüber. Die Senioren-Union wird Ihre Verantwortung im Sine der Zusammenarbeit zwischen Jung und Alt nutzen.........mehr Lesen
Zur Debatte Generationen-Gerechtigkeit
Gemeinsam,
Junge Union/Seniorenunion,
für eine generationengerechte
Politik.........mehr lesen
Zur Debatte Solidarzuschlag
Otto Wulff: "Statt Soli-Ost künftig Generationen-Soli" ...........mehr lesen
Zur Berichterstattung in der WAZ - "Wenn Pflegekosten die Kinder erdrücken" weist die Duisburger Pflegekonferenz auf folgendes hin.
Neben dem Beitrag der Pflegekasse, dem Pflegewohngeld und der eigenen Rente werden - sofern etwaig verbleibende ungedeckte Heimkosten vom Sozialübernommen werden müssen - leistungsfähige Kinder im Rahmen des sogenannten Elternunterhalts meistens nur mit relativ geringen Beträgen herangezogen........mehr lesen
Chef der Senioren-Union besorgt von Einbrüchen
Otto Wulff: Lebensqualität älterer Menschen leidet unter Angst.
CDU-Politiker schlägt Einsatz von "Ehren-Schupos" vor
Besorgt über die drastische Zunahme von...........mehr lesen