Presse
Vorweihnachtliche Feier der Senioren-Union Duisburg am 10.12.2017 im Duisburger Hof.
Im festlich geschmückten Saal gab es einen wunderschönen adventlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen und einem stimmungsvollen Programm.
Zum Thema "Nordrhein Westfalen kann mehr"; Bodo Löttgen, Generalsekretär der CDU-NRW.
.....mehr (Bericht mit Abbildungen)
Schulpolitik in NRW gescheitert!!!
Vor Mitgliedern und Gästen der Senioren Union Dusburg referiete die Landtagsabgeordnete Frau Petra Vogt über ihre Wahrnehmungen im Landtag Düsseldorf.
.....mehr
Gut vernetzt und lebendig !
Ein Bericht über die Jahreshauptversammlung 2016 mit Abbildungen.
.....mehr
Zum Neujahrsempfang 2016 wurde für den 19.Januar eingeladen.
.....mehr (Kurzbericht mit Abbildungen)
Mitglieder und Gäste der CDU Senioren Union Dusburg trafen sich in Hamborn am 19.10.2015 zur Besichtigung Des Reiterhofes und der Abtei.
.....mehr (Ein Kurzbericht mit Abbildungen)
Am 9.Juli 2015 trafen sich Mitglieder und Gäste der CDU-SeniorenUnion-Kreisverband Duisburg in Ruhrort zu enem Besuch des Binnenschifffahrtmuseums mit anschließender Hafenrundfahrt.
.....mehr (Kurzbericht mit Abbildungen)
Auf Einladung von MdEP Frau Dr. Renate Sommer hin machten sich 50 Miglieder der CDU-Seniorenunion-Duisburg auf den Weg nach Brüssel.
Für manche der Teilnehmer stand am Ende der Fahrt fest: "Brüssel wir sehen uns wieder!"
Zur Einsicht eines kurzen Berichts mit Abbildung klicken Sie bitte
An der schon zur Tradition gewordenen Fahrt Lüllingen/Kevelaer, am 26.Mai 2015, mit Spargelessen, nahmen wieder 60 Mitglieder und Gäste der Senioren Union teil.
Zur Lesung eines Kurzberichts mit Abbildungen klicken Sie bitte
Vor etwa 40 Mitgliedern und Gästen der Senioren Union refererierte Herr Dr. W. Schröer (am 16.04.2015 im Kath.Stadthaus) über das Thema "Medikamente im Alter". Was ist richtig, was ist falsch?
Wenn Sie einen Pressebericht mit Abbildung lesen möchten, klicken Sie bitte
Mittwoch 11.Februar 2015 wurde während der Jahreshauptversammlung der Senioren Union Kreisverband Duisburg ein neuer Vorstand gewählt.
Ein kurzer Bericht über die neue Zusammenstzung des Vorstandes mit Abbildungen aus der Versammlung können Sie nachlesen, dazu klicken Sie bitte
Der Einladung zur traditionellen Adventfeier folgten 70 Mitglieder und Gäste.
Wenn Sie einen Bericht mit Abbildung lesen möchten, klickenSie bitte
Gemeinsam leben am Mattlerbusch
Anlässlich der Oktoberveranstaltung der SU-Duisburg ließen sich 50 Mi6tglieder und Gäste vor Ort über das besondere Projekt "Wohnquartier Mattlerbusch" informieren.
Ratsherr Josef Wörmann........... Wenn Sie mehr lesen möchten (Bilder), klicken Sie bitte
Berlin, Berlin, wir fuhren nach Berlin.
Zu einer politischen Informationsfahrt brachen 50 Mitglieder der Senioren Union Duisburg nach Berlin auf.
Wenn Sie mehr erfahren möchten (Foto und Text) klicken Sie bitte
Jahreshauptversammlung Februar 2014
"Wo bleibt der versprochene Neuanfang in Duisburg"?
Der Vorsitzende Heinz Krampe konnte 60 Mitglieder und Gäste im kath.Stadthaus begrüßen.
Für einen Bericht mit Abbildungen klicken Sie bitte Hier
Für den Jahresabschlussbericht klicken Sie bitte Hier
Neujahrsempfang Januar 2014
Ein voller Erfolg verbuchte der Kreisverband Senioren Union Duisburg beim Empfang am 28.Januar 2014 im Pfarrsaal Hochheide Liebfrauen.
Neunzig Mitglieder und Gäste wurden beim Sektempfang begrüßt. Danach referierte Staatssekretär Karl Josef Laumann über aktuelle politische Themen.
Für einen Bericht mit Abbildungen klicken Sie bitte Hier
Adventfeier am 12.12.2013
Traditionell fand im Großen Saal des Grand-City-Htel Duisburg die diesjährige Adventfeier statt......
Für einen Bericht mit Bildern klicken Sie bitte Hier
Bilder zum Seniorenunion-Infostand Bundestag-Wahlkampf 2013 am 12.September.
Bitte klicken Sie Hier
Seniorenunion zur Stippvisite im Klinikum Duisburg.
Dabei ,während des Besuchs am 28.08.2013, wurden diese Gruppenfotos aufgenommen.
Wenn Sie eine Presseinformation Klinikum Duisburg zu den Bildern lesen möchten, klicken Sie bitte Hier
Bericht: CDU-Seniorenunion in der Duisburger Synagoge.
Ganz schön Meschugge.................................................................mehr lesen
Bericht: Spargelessen in Lüllingen und Besuch Kevelaer .........mehr lesen
Vierzig Senioren fuhren am 25.04.2013 nach Köln............mehr
Was hat der neu gewählte Vorstand der Senioren Union Duisburg mit Altersdepressionen zu tun?; dazu ein Bericht, bitte klicken Sie
Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand am 20.Februar statt. In einer offenen Versammlung mit 48 Mitgliedern und 2 Gäste wurde ein neuer Vorstand gewählt.
Wenn Sie eine Kurzfassung mit Abbildungen lesen möchten, klicken Sie bitte
H.Cuden 29.01.2013, Neujahrsempfang des Kreisverbandes CDU Senioren Union mit Christa Thoben.
Wenn Sie eine Kurzfassung mit Abbildungen lesen möchten ,klicken Sie bitte
Unsere Fahrt nach Xanten fand am 15.August.2012 statt.
Wir fuhren mit 50 Mitgliedern und Gästen zum Archäologischen Park und zum St. Viktor Dom. Wenn Sie einen Kurzbericht mit Abbildungen lesen möchten, klicken Sie bitte
Pressemeldung 4/2012
Senioren in der CDU mahnen: Pflege muss professionell und leistungsfähig bleiben .......mehr
Pressemeldung 6/2012
Chef der Senioren-Union fordert vor allem mehr altersgerechte Arbeitsplätze..................mehr
Rücktritt des Bundespräsidenten kein Schuldeingeständnis..........................................mehr
Pressemeldung 8/2012
Prof.Wulff kritisiert "skandalöses Senioren-Verbot" beim ZDF
Der Ausschluss eines 71jährigen Mannes aus München als Studio-Zuschauer bei der Satire-Sendung "Leute, Leute" sei ein
"skandalöses Senioren-Verbot".........................................................................................mehr
Pressemeldung 10/2012
Prof. Otto Wulff hat Bundesgesundheitsminister Bahr (FDP) aufgefordert, alarmierenden Hinweisen auf einen medizinisch
fragwürdigen Einsatz von sog. Psychopharmaka bei Demenzkranken
nachzugehen.....................................................................................................................mehr
Pressemeldung 11/2012
Der Chef der Senioren Union lehnt Zwangstest für ältere Autofahrer ab und sieht in der Forderung von SPD und Grünen eine
"versteckte Altersdiskriminierung"......................................................................................mehr
Pressemeldung 14/2012
Prof.Wulff: "Staatlicher Zuschuss ist eine gute Investitution in den Generationen-Vertrag"..mehr
Pressemeldung 16/2012
Prof.Otto Wulff:"Verdrängung der Älteren in vielen Betrieben war gefährlicher Irrweg". Senioren-Union begrüßt Reaktiviertung von Ruheständlern durch Unternehmen.............................................mehr